Pressemitteilung

Wichtiger Spatenstich – doch der Hochwasserschutz an der Elbe muss weiter Fahrt aufnehmen

Lüneburg, 11. März 2025 – Mit dem heutigen Spatenstich für die Deicherhöhung zwischen Penkefitz und Wussegel wird ein wichtiges Projekt im Hochwasserschutz entlang der Elbe umgesetzt. Neben der Erhöhung des Deiches um bis zu 1,15 Meter auf einer Länge von 3 Kilometern und der Erneuerung der Kreisstraße, die als Deichverteidigungsweg dient, wird ein neues Siel- …

Wichtiger Spatenstich – doch der Hochwasserschutz an der Elbe muss weiter Fahrt aufnehmen Weiterlesen »

Planfeststellungsbeschluss für 1. Bauabschnitt der A 39 liegt vor. Hartnäckigkeit und gemeinsames entschlossenes Handeln haben sich ausgezahlt

Am 18. Dezember 2024 wurde der Planfeststellungsbeschluss für den 1. Bauabschnitt der Autobahn 39 final festgestellt und am letzten Freitag vom Niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies offiziell veröffentlicht. Jakob Blankenburg und Philipp Meyn freuen sich, dass die gemeinsamen Anstrengungen auf verschiedenen Ebenen jetzt endlich einen entscheidenden Erfolg möglich gemacht haben. Jakob Blankenburg „Wir haben einen regelmäßigen …

Planfeststellungsbeschluss für 1. Bauabschnitt der A 39 liegt vor. Hartnäckigkeit und gemeinsames entschlossenes Handeln haben sich ausgezahlt Weiterlesen »

Der Salzexpress kommt früher als angenommen!

Der Salzexpress von Lüneburg über Amelinghausen nach Soltau könnte mit einem Übergangskonzept bereits 2027 starten. Das ist wesentlich eher als zuletzt angenommen und ein Ergebnis eines Termins im Wirtschaftsministerium. “Die frühzeitige Reaktivierung der Bahnstrecke wird die Mobilität auf dem Land verbessern. Diese Chance haben wir in der Region parteiübergreifend ergriffen. Ein weiterer zentraler Aspekt war …

Der Salzexpress kommt früher als angenommen! Weiterlesen »

Zusätzliche Millionen-Förderung für kommunale Theater in Niedersachsen beschlossen

Hannover, 13. November 2024 – Die SPD- und Grünen-Fraktionen im niedersächsischen Landtag haben sich im Rahmen der Haushaltsverhandlungen erfolgreich für eine deutliche finanzielle Stärkung der kommunalen Theater im Land eingesetzt. Neben den bereits im Haushalt veranschlagten zusätzlichen 3,5 Millionen Euro wird nun über die politische Liste der rot-grünen Koalition zusätzlich eine Million Euro bereitgestellt. „Mit …

Zusätzliche Millionen-Förderung für kommunale Theater in Niedersachsen beschlossen Weiterlesen »

Rot-Grün bringt Sportstättensanierungsprogramm für Niedersachsen im Haushalt 2025 ein

Adendorf, 12. November 2024 – Mit der Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion zum Haushalt hat die Koalition aus SPD und Grünen ein neues Sportstättensanierungsprogramm im Umfang von 25 Millionen Euro auf den Weg gebracht. „Hiermit setzen wir unseren politischen Schwerpunkt auf moderne Sportstätten, die Lust auf gemeinsame Bewegung machen. Hiervon profitiert der Schulsport wie der Vereinssport“, begrüßt …

Rot-Grün bringt Sportstättensanierungsprogramm für Niedersachsen im Haushalt 2025 ein Weiterlesen »

Da ist Musik drin! Übernahme der GEMA-Gebühren für Vereine und Organisationen ermöglicht stimmungsvolle Zusammenkünfte.

Ab dem 1. November dieses Jahres profitieren Vereine und Organisationen von einer Einigung zwischen der SPD-geführten Landesregierung und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA): Das Land wird die GEMA-Gebühren für bis zu vier Veranstaltungen mit Musik pro Verein und Jahr übernehmen. „Das sind gute Neuigkeiten für mildtätige und kirchliche Vereine sowie Organisationen, …

Da ist Musik drin! Übernahme der GEMA-Gebühren für Vereine und Organisationen ermöglicht stimmungsvolle Zusammenkünfte. Weiterlesen »

In den Startblock für Olympische Spiele 2040 in Niedersachsen gehen

Die Fraktionen von SPD und Grünen haben am Freitag einen Antrag zur Einbindung niedersächsischer Sportstätten in eine Olympiabewerbung Deutschlands für 2040 ins Parlament eingebracht. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Philipp Meyn: „Athletinnen und Athleten, Gäste und Sportbegeisterte aus aller Welt konnten bei den Olympischen Spielen und den Paralympics in Frankreich packende Sportfeste und …

In den Startblock für Olympische Spiele 2040 in Niedersachsen gehen Weiterlesen »

Bis zu 1000 Euro Entlastung für Sportvereine: Änderung des Niedersächsischen Wassergesetzes heute vom Landtag beschlossen

Der Landtag hat eine bedeutende Änderung des Wassergesetzes beschlossen, die eine wesentliche Entlastung für Sportvereine bedeutet: Künftig sind Sportvereine, die weniger als 5000m³ Wasser jährlich zur Unterhaltung ihrer genutzten Sportstätten wie Fussball- oder Ascheplätze, verbrauchen, von der Zahlung von Wassergebühren ausgenommen. Diese Änderung kann für die betroffenen Vereine eine finanzielle Entlastung von bis zu 1000 …

Bis zu 1000 Euro Entlastung für Sportvereine: Änderung des Niedersächsischen Wassergesetzes heute vom Landtag beschlossen Weiterlesen »

Meyn: Klassenräte fördern die Demokratiebildung an Niedersachsens Schulen

Klassenräte sollen als demokratisches Gremium an allen Schulformen ab Klassenstufe 1 in Niedersachsen eingeführt werden. Diese Maßnahme soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich aktiv an der Gestaltung ihres Schulalltags zu beteiligen und erste Erfahrungen mit demokratischen Prozessen zu sammeln. Philipp Meyn, Sprecher für politische Bildung der SPD-Landtagsfraktion: „In der Schule werden nicht nur …

Meyn: Klassenräte fördern die Demokratiebildung an Niedersachsens Schulen Weiterlesen »

Online-Radioteam der Hugo-Friedrich-Hartmann-Oberschule Bardowick sendet live aus dem Landtag

Vierköpfiges Team berichtet per Podcast und Webradio vom Augustplenum – Landtagsabgeordneter Philipp Meyn (SPD) ist Pate Hannover/Bardowick, 26.08.2024. „Drei, zwei, eins … wir sind online!“ Der Countdown läuft für eine vierköpfige Online-Redaktion der Hugo-Friedrich-Hartmann-Oberschule Bardowick. Die Schülerinnen Julia Etzen (15) und Maxima Hünecke (15) werden zusammen mit ihren Mitschülern Niklas Kräft (14, alle 10. Jahrgang) …

Online-Radioteam der Hugo-Friedrich-Hartmann-Oberschule Bardowick sendet live aus dem Landtag Weiterlesen »

Sie haben eine Frage oder ein anliegen?

Dann schreiben Sie mir gern gleich hier oder rufen an!  Sie erreichen mich zwischen 9 und 14 Uhr unter der ‭04131 232859