Philipp Meyn

Philipp Meyn und Jakob Blankenburg setzen sich für überfällige Sanierung der drei Nadelwehre an der Ilmenau ein

Hannover/Bardowick – Die Abgeordneten Philipp Meyn und Jakob Blankenburg haben sich kürzlich mit Eric Oehlmann, dem Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt (WSV) in Bonn, sowie weiteren Vertretern der Behörde zu einem Gespräch in Hannover getroffen. Im Fokus standen die historischen Nadelwehre an der Ilmenau in Bardowick, Wittorf und Fahrenholz, die dringend sanierungsbedürftig sind. Bereits …

Philipp Meyn und Jakob Blankenburg setzen sich für überfällige Sanierung der drei Nadelwehre an der Ilmenau ein Weiterlesen »

Niedersachsen hat einen neuen Ministerpräsidenten – Philipp Meyn lädt Interessierte in den Landtag ein

Der Lüneburger Landtagsabgeordnete Philipp Meyn lädt für den 24. Juni 2025 zu einer Fahrt in den Landtag nach Hannover ein.  „In der Landespolitik ist aktuell viel in Bewegung. Olaf Lies heißt der neue niedersächsische Ministerpräsident. Ein Besuch des Landtags im Juni bietet die einmalige Chance, die Debatten mit Fraktionen und Landesregierung hautnah zu erleben,”so der …

Niedersachsen hat einen neuen Ministerpräsidenten – Philipp Meyn lädt Interessierte in den Landtag ein Weiterlesen »

Niedersachsen modernisiert Lehrkräftebildung – Quereinstiegs-Master und mehr Schulpraxis im Studium

Mit dem am (heutigen) Mittwoch eingebrachten Antrag möchte die SPD-Landtagsfraktion Reformen in der Lehrkräftebildung umsetzen. Mit einem neuen Quereinstiegs-Masterstudiengang, der Umgestaltung des Lehramts für Haupt- und Realschulen und einem stärker praxisorientierten Studium sollen die Herausforderungen des Lehrkräftemangels angegangen werden. „Moderne Lehrkräftebildung ist der Schlüssel zu einem zukunftsfähigen Bildungssystem. Sie muss flexibel und praxisnah sein, um …

Niedersachsen modernisiert Lehrkräftebildung – Quereinstiegs-Master und mehr Schulpraxis im Studium Weiterlesen »

Vorentscheid im Lenkungsausschuss: Bahnreaktivierung Lüneburg-Bleckede derzeit nicht förderfähig

Der Parlamentarische Lenkungskreis zur Reaktivierung von Bahnstrecken für den Personenverkehr in Niedersachsen und nahm gestern die bedeutenden Untersuchungsergebnisse der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) entgegen. Diese Untersuchung zielte auf die Nutzwertanalysen der jeweiligen Bahnstrecken und insofern der Frage, welche Strecke gute Voraussetzungen erfüllt, den Förderbedingungen des Bundes für Investitionsmittel zu genügen.  Von den insgesamt  20 untersuchten Strecken schaffen …

Vorentscheid im Lenkungsausschuss: Bahnreaktivierung Lüneburg-Bleckede derzeit nicht förderfähig Weiterlesen »

Wichtiger Spatenstich – doch der Hochwasserschutz an der Elbe muss weiter Fahrt aufnehmen

Lüneburg, 11. März 2025 – Mit dem heutigen Spatenstich für die Deicherhöhung zwischen Penkefitz und Wussegel wird ein wichtiges Projekt im Hochwasserschutz entlang der Elbe umgesetzt. Neben der Erhöhung des Deiches um bis zu 1,15 Meter auf einer Länge von 3 Kilometern und der Erneuerung der Kreisstraße, die als Deichverteidigungsweg dient, wird ein neues Siel- …

Wichtiger Spatenstich – doch der Hochwasserschutz an der Elbe muss weiter Fahrt aufnehmen Weiterlesen »

Planfeststellungsbeschluss für 1. Bauabschnitt der A 39 liegt vor. Hartnäckigkeit und gemeinsames entschlossenes Handeln haben sich ausgezahlt

Am 18. Dezember 2024 wurde der Planfeststellungsbeschluss für den 1. Bauabschnitt der Autobahn 39 final festgestellt und am letzten Freitag vom Niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies offiziell veröffentlicht. Jakob Blankenburg und Philipp Meyn freuen sich, dass die gemeinsamen Anstrengungen auf verschiedenen Ebenen jetzt endlich einen entscheidenden Erfolg möglich gemacht haben. Jakob Blankenburg „Wir haben einen regelmäßigen …

Planfeststellungsbeschluss für 1. Bauabschnitt der A 39 liegt vor. Hartnäckigkeit und gemeinsames entschlossenes Handeln haben sich ausgezahlt Weiterlesen »

Der Salzexpress kommt früher als angenommen!

Der Salzexpress von Lüneburg über Amelinghausen nach Soltau könnte mit einem Übergangskonzept bereits 2027 starten. Das ist wesentlich eher als zuletzt angenommen und ein Ergebnis eines Termins im Wirtschaftsministerium. “Die frühzeitige Reaktivierung der Bahnstrecke wird die Mobilität auf dem Land verbessern. Diese Chance haben wir in der Region parteiübergreifend ergriffen. Ein weiterer zentraler Aspekt war …

Der Salzexpress kommt früher als angenommen! Weiterlesen »

Zusätzliche Millionen-Förderung für kommunale Theater in Niedersachsen beschlossen

Hannover, 13. November 2024 – Die SPD- und Grünen-Fraktionen im niedersächsischen Landtag haben sich im Rahmen der Haushaltsverhandlungen erfolgreich für eine deutliche finanzielle Stärkung der kommunalen Theater im Land eingesetzt. Neben den bereits im Haushalt veranschlagten zusätzlichen 3,5 Millionen Euro wird nun über die politische Liste der rot-grünen Koalition zusätzlich eine Million Euro bereitgestellt. „Mit …

Zusätzliche Millionen-Förderung für kommunale Theater in Niedersachsen beschlossen Weiterlesen »

Rot-Grün bringt Sportstättensanierungsprogramm für Niedersachsen im Haushalt 2025 ein

Adendorf, 12. November 2024 – Mit der Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion zum Haushalt hat die Koalition aus SPD und Grünen ein neues Sportstättensanierungsprogramm im Umfang von 25 Millionen Euro auf den Weg gebracht. „Hiermit setzen wir unseren politischen Schwerpunkt auf moderne Sportstätten, die Lust auf gemeinsame Bewegung machen. Hiervon profitiert der Schulsport wie der Vereinssport“, begrüßt …

Rot-Grün bringt Sportstättensanierungsprogramm für Niedersachsen im Haushalt 2025 ein Weiterlesen »

Da ist Musik drin! Übernahme der GEMA-Gebühren für Vereine und Organisationen ermöglicht stimmungsvolle Zusammenkünfte.

Ab dem 1. November dieses Jahres profitieren Vereine und Organisationen von einer Einigung zwischen der SPD-geführten Landesregierung und der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA): Das Land wird die GEMA-Gebühren für bis zu vier Veranstaltungen mit Musik pro Verein und Jahr übernehmen. „Das sind gute Neuigkeiten für mildtätige und kirchliche Vereine sowie Organisationen, …

Da ist Musik drin! Übernahme der GEMA-Gebühren für Vereine und Organisationen ermöglicht stimmungsvolle Zusammenkünfte. Weiterlesen »

Sie haben eine Frage oder ein anliegen?

Dann schreiben Sie mir gern gleich hier oder rufen an!  Sie erreichen mich zwischen 9 und 14 Uhr unter der ‭04131 232859