Mein name ist philipp meyn und ich bin ihr landtagsabgeordneter!
Mein name ist philipp meyn und ich möchte ihr landtagsabgeordneter werden!
Mein Name ist philipp meyn und ich bin ihr Landtagsabgeordneter!
Meine aktuellen Beiträge zum Durchklicken
Bezahlbarer Wohnraum – Jetzt! SPD im Landkreis Lüneburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Wohnungspolitischen Konferenz ein!
Am Montag, den 04. Dezember 2023 lädt die SPD im Landkreis Lüneburg alle Bürgerinnen und Bürger ein, über Strategien zu
Hochwasserschutz im Fokus: Landtagsabgeordneter Philipp Meyn bringt Akteure aus Hochwasserschutz und Politik zusammen.
Lüneburg, 23. November 2023 – Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Philipp Meyn fand eine Informationsfahrt zum Thema Hochwasserschutz statt, an der
Bildung braucht Bewegung – Besuch bei der Anne-Frank-Schule
Das ist meine feste Überzeugung, welche beim Termin in der Anne-Frank-Schule bestärkt wurde. Im Rahmen des Projekts „Sport vernetzt“ unter
Philipp Meyn: Politische Liste für demokratische Teilhabe, Regionalentwicklung und ein sicheres Niedersachsen beschlossen
Die niedersächsischen Koalitionsfraktionen von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen haben am Dienstag ihre zusätzlichen Schwerpunkte für das Haushaltsjahr
Theaterspielzeit 2024/25 gesichert!
Nach monatelangen Gesprächen ist seit heute klar: die Theaterspielzeit 2024/25 ist gesichert! "Wenn Landkreis und Stadt auch ihren Anteil mit
Deutliche Rückendeckung des Umweltministeriums für den Erhalt der Schutzhütte in Amelinghausen
Landtagsabgeordneter Philipp Meyn erfreut über deutliche Rückendeckung des Umweltministeriums für den Erhalt der Schutzhütte Lüneburg, 06. November 2023 - Seit mehreren
Landtagsabgeordneter Philipp Meyn lädt zur Bürgersprechstunde im Amt Neuhaus ein
Lüneburg, 18. September 2023 - Der Landtagsabgeordnete Philipp Meyn freut sich, die Bürgerinnen und Bürger des Amt Neuhaus zu einer
Meyn bringt Antrag im Niedersächsischen Landtag ein: Klassenräte als demokratisches Gremium an allen Niedersächsischen Schulen einführen!
In Niedersachsens Grundschule lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Schreiben, Lesen und Rechnen, sondern auch ein gutes Miteinander. Im
Musiker:innen in Aktion!
Musiker:innen in Aktion! Das Lüneburger Symphonie Orchester spielte heute auf den Treppen des Leineschlosses. Es war für mich sehr bewegend die
Tonne: Niedersachsens Wohlstand und Arbeitsplätze sichern – Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand umsetzen
Der anhaltende russische Angriffskrieg auf die Ukraine beeinflusst durch steigende Lebenshaltungs- und Energiekosten auch unsere Region direkt. Sie belasten nicht
Einladung zur Sommertour: #meynAbgeordneter on Tour in der Samtgemeinde Ilmenau!
Lüneburg, 15. August 2023 - Der Landtagsabgeordnete Philipp Meyn lädt herzlich zu seiner Sommertour in der Samtgemeinde Ilmenau ein. In
Lüneburgs Pendler*innen brauchen mehr Kapazitäten auf der Schiene
Das Bahnangebot wird von den Menschen in der Region angenommen. Der tägliche Blick auf volle Bahnsteige zwischen Hamburg, Lüneburg und
Einsatz für den Erhalt der Apothekenlandschaft
Die Apotheken in Stadt und Landkreis Lüneburg sind für unser Gesundheitssystem unverzichtbar. Zunehmend haben sie aber selbst mit Problemen zu
Die Schutzhütte in der Kronsbergheide muss bleiben!
Die Schutzhütte in der Kronsbergheide ist ein Zeugnis großer handwerklicher Präzision und beispielhaften Zusammenhalts der Landjugend Amelinghausen. Ich durfte bei
“Fördermittel für Niedersachsens Sportstätten: 13 Millionen Euro Förderung für nachhaltige Sanierung”
Niedersachsen, 24. Juli 2023 - Eine erfreuliche Nachricht für den organisierten Sport in Niedersachsen: Der LandesSportBund (LSB) stellt gemeinsam mit
Landtagsabgeordneter Philipp Meyn fordert gemeinsam mit dem VCD Elbe-Heide beschleunigte Umbaumaßnahmen am Lüneburger Bahnhof für die Barrierefreiheit
Lüneburg, 25. Juli 2023 - Die fehlende Barrierefreiheit aufgrund von defekten Aufzügen wurde kürzlich vom VCD Elbe-Heide im Lüneburger Stadtrat treffend
Landtagsabgeordneter Philipp Meyn begrüßt 2,72 Millionen Euro Städtebauförderung für den Landkreis Lüneburg
Drei Kommunen im Landkreis Lüneburg erhalten eine Investition: Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms 2023 wird eine Gesamtsumme von 2,72 Millionen Euro in
Einigung bei der Krankenhausreform – Weg von Fallpauschalen, hin zu Vorhaltepauschalen und Lüneburg als Maximalversorger
Die Einigung zwischen dem Bund und den Ländern über ein Eckpunktepapier zur Reform der Krankenhausversorgung begrüßen die hiesigen SPD-Abgeordneten Jakob
“A13 für für Grund-, Haupt- und Realschullehrer:innen kommt!” – Landtagsabgeordneter Philipp Meyn betont Eckpunkte des Landeshaushaltsplanentwurfs 2024 zur Stärkung des Bildungssystems
Der SPD-Landtagsabgeordnete Philipp Meyn freut sich über die zentralen Eckpunkte des Landeshaushaltsplanentwurfs 2024, welche heute durch die Landesregierung verabschiedet worden
Landtagsabgeordneter Philipp Meyn empfängt Besuchergruppe des Sozialverbands Lüneburg-Lüchow Danneberg im Niedersächsischen Landtag
Hannover, 24. Juni 2023 – Der Landtagsabgeordnete Philipp Meyn hatte gestern die große Freude, eine Besuchergruppe des Sozialverbands Lüneburg-Lüchow Danneberg aus
Statement von Philipp Meyn, Sprecher für politische Bildung, zum Wählen ab 16
„Die heutige Veranstaltung ‚Liebe Demokratie, bist Du für junge Menschen da?‘ der Landtagspräsidentin Hanna Naber hat einmal mehr gezeigt, wie
Christoph Kleineberg übergibt Resolution zum Ausbau der A39 an Philipp Meyn und Olaf Lies im Niedersächsischen Landtag
Während in Adendorf die Pläne diskutiert wurden, erfolgte im Niedersächsischen Landtag eine sehr deutliche Positionierung der SPD Niedersachsen. Hannover, 23. Juni 2023 - Der engagierte Bürgermeister aus
Schule am Schiffshebewerk Scharnebeck zu Besuch im Landtag!
Als ehemaliger Scharnebecker Schüler war mir dieser Termin am Rande des Plenums eine ganz besondere Freude: ich habe eine Schulklasse
65 interessierte Bürgerinnen und Bürger diskutieren auf Einladung der SPD Scharnebeck zur Reaktivierung der Heide-Elbe-Bahn
Am Mittwoch, den 31. Mai 2023 lud die SPD Scharnebeck, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Philipp Meyn und dem Bundestagsabgeordneten Jakob
Der SPD Ortsverein Scharnebeck lädt zur Diskussionsveranstaltung über die Reaktivierung der Heide-Elbe-Bahn ins Sportlerheim nach Scharnebeck.
Die SPD lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ein. Das Thema ist die Reaktivierung der Bahnstrecke
„Was passiert eigentlich, damit die Deiche auch nächstes Mal noch halten?!“ – Landtagsabgeordneter Philipp Meyn (SPD) lädt 21 Schülerinnen nach Hannover zum Zukunftstag
21 Schülerinnen und Schüler aus 10 unterschiedlichen Schulen haben heute am Zukunftstag bei Philipp Meyn in Lüneburg sowie im Niedersächsischen
Statement zur Diskussion um Neubauer-Text im Abitur
Die Haltung des bildungspolitischen Sprechers der CDU, Christian Fühner, die Position einer politischen Aktivistin nicht als prüfungsrelevantes Material in das
Bis zu 2000 Euro Heizkostenzuschuss – Portal für Heizkostenzuschüsse für Öl- und Pelletheizungen ab dem 04. Mai in Niedersachsen online
Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht-leistungsgebundenen Energieträgern wie Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle beziehungsweise Koks heizen,
Antragsfrist verlängert! 168 Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule stehen noch bereit
168 Millionen Euro stehen in Niedersachsen noch aus dem Förderprogramm DigitalPakt Schule zur Verfügung, welches die Schulen bei der Ausstattung
70 interessierte Bürgerinnen und Bürger diskutieren auf Einladung der SPD im Landkreis Lüneburg zur Reaktivierung der Heide-Elbe-Bahn.
Am Mittwoch, den 05. April 2023 lud die SPD im Landkreis Lüneburg, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Philipp Meyn und dem
Heide-Elbe-Bahn: Reaktivieren! Diskussionsveranstaltung am 5. April in Embsen
Die Sozialdemokratische Partei im Landkreis Lüneburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ein. Das Thema ist
Sanierungsstau in BImA Häusern muss behoben werden
Bundes- und Landtagsabgeordnete bringen Mieterinnen und Mieter mit BImA Vorstand zusammen Der Sanierungsstau in den Wohnungen und Häusern der BImA
„17,2 Millionen zusätzlich für den Hochwasserschutz in Niedersachsen – das ist ein wichtiger Schritt!“
„Im Entwurf des Nachtragshaushalts 2023 werden lediglich wenige, besonders dringliches Aspekte wie der Hochwasserschutz berücksichtigt“, so der Abgeordnete Meyn. Demnach
Die Ausschreibung zum KinderHabenRechtePreis startet!
Unter dem Motto „Ich kenne meine Rechte" zeichnen das Land Niedersachsen und der Kinderschutzbund Niedersachsen auch in diesem Jahr wieder
Tonne und Raulfs: Haushaltsentwurf 2023 – Solide Finanzen in herausfordernden Zeiten
Die rot-grüne Landesregierung hat heute den Entwurf zum zweiten Nachtragshaushalt der noch jungen Wahlperiode beschlossen. Für das kommende Jahr plant
Besuch beim Artlenburger Deichverband und Fachgespräch mit Bürgermeistern zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes im Bereich der Elbe zwischen Lüchow-Dannenberg und Harburg
„Als Kind der Elbmarsch weiß ich um die existenzielle Bedeutung des Hochwasserschutzes. Mir ist es wichtig, ein detailliertes Bild von
Feierliches Gelöbnis in der Lüneburger Kaserne
Im Rahmen des feierlichen öffentlichen Gelöbnis in der TKK Lüneburg durfte ich als Ehrengast zu den jungen Rekrut:innen sprechen. Für
#umdenken – Minister Falko Mohrs besucht VHS Lüneburg
Am gestrigen Donnerstag, den 16. Februar 2023, besuchte Falko Mohrs auf Einladung von Philipp Meyn die VHS Region Lüneburg und
Ein Haus mit Strahlkraft – Minister Falko Mohrs besucht Lüneburger Theater
Am gestrigen Donnerstag, den 16. Februar 2023, besuchte der Kulturminister Falko Mohrs auf Einladung von Philipp Meyn das Theater Lüneburg,
Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2023“ beginnt: Erneut drei Millionen Euro für Nachbarschaftsprojekte in Niedersachsen
Die Landesregierung unterstützt die Kommunen bei der sozialen Stadtentwicklung und fördert Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements. Mit dem Landesprogramm
Tag des Notrufs 112 – ein großer Dank geht an alle Einsatzkräfte!
Passend am heutigen Tag des Notrufs 112 findet in Brietlingen der Delegiertentag der Kreisjugendfeuerwehr statt. Es ist toll, dass es
Internationales Hilfeersuchen der Türkei: Niedersachsen stellt winterfeste Zelte, Zentralheizungen, Feldbetten und weitere Hilfsgüter zur Verfügung
Behrens: „Als Land Niedersachsen unterstützen wir selbstverständlich mit all unseren Möglichkeiten im Rahmen des gemeinsamen europäischen Katastrophenschutzmechanismus die Rettungs- und
Wissenschaftsminister Falko Mohrs stellt Agenda zukunft.niedersachsen vor
Die Sonderdividende aus dem Börsengang der Porsche AG bietet einen nie dagewesenen finanziellen Spielraum, um die Förderung von Wissenschaft und
Wir unterstützen die mutigen Freiheitskämpfer:innen im Iran!
Die #iranrevolution gilt es zu unterstützen, wo es nur möglich ist. So geschehen letzte Woche vor dem Landtag und Freitag
Sozialdemokraten fordern den Erhalt des Karstadt-Standortes Lüneburg
Der Bundestagsabgeordnete Jakob Blankenburg, der Landtagsabgeordnete Philipp Meyn und die SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzende Andrea Schröder-Ehlers haben sich gestern beim Betriebsrat der Lüneburger
Jahresauftaktklausur des Landeskabinetts in Northeim – Weichenstellungen für die nächsten Monate
Von Montag, 30. Januar 2023, bis Dienstag, 31. Januar 2023, hat sich das Kabinett zusammen mit den Staatssekretärinnen und Staatssekretären
Landesregierung beschließt Einrichtung der „Taskforce Energiewende“
Das Niedersächsische Landeskabinett hat am (heutigen) Dienstag den Startschuss für die „Taskforce Energiewende" unter Federführung des Umwelt- und Energieministeriums und
Über 60.000 Euro aus dem Soforthilfeprogramm für die Volkshochschule REGION Lüneburg
Die Landesregierung unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel sollen
Erste Rede im Landtag | „Sprachkurse des Landes für Erwachsene voranbringen!“
Als Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur habe ich gestern im Plenum für die SPD-Fraktion den Antrag „Sprachkurse des
“Es ist geschehen, folglich kann es wieder geschehen“
"Es ist geschehen, folglich kann es wieder geschehen“ - genau diese Aussage des italienischen Autors, Chemikers und Auschwitzüberlebenden Primo Levi
Niedersachsen unterstützt den ÖPNV im Landkreis Lüneburg mit über 1,4 Mio. Euro
Höhere Taktung, moderne Fahrzeuge, neue Haltestellen – das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkries Lüneburg weiter auf hohem
„Was macht eigentlich ein Abgeordneter?!“ – Besuch der IGS Embsen im Niedersächsischen Landtag in Hannover bei Philipp Meyn
Zum Ende der vergangenen Woche empfing der Landtagsabgeordnete Philipp Meyn seine erste Schulklasse im Niedersächsischen Landtag. Neben der Geschichte und
Die Kunstschule IKARUS erhält eine Förderung von 5390€ zum 25.-jährigen Jubiläum
Lüneburg. Das Land Niedersachsen unterstützt niedersächsische Kunstschulen mit 100.000€, um insgesamt 14 Projekte zu fördern. Auch die Lüneburger Kunstschule IKARUS
300 Millionen Euro Unterstützung: Wirtschaftsministerium stellt Kriterien für die „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen” vor
Minister Olaf Lies: „Die Landesregierung steht eng an der Seite von Mittelstand und Handwerk" Mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" bietet
Eisenbahnverkehrsprojekt Hamburg – Hannover: SPD Politiker fordern Neubautrasse
Der Güter- und Personenverkehr muss auf die Schiene. Dafür reichen keine Zwischenlösungen. „Wir brauchen für Norddeutschland zukunftsfeste und nachhaltige Konzepte,
Niedersachsen erhöht Förderung für Eltern-Kind-Zentrum: Geburtshilfe und Kinderklinik bald unter einem Dach
Lüneburg, 8. Dezember 2022 – Der Planungsausschuss des Landes Niedersachsen hat am gestrigen Mittwoch der Erhöhung des Fördervolumens für das Eltern-Kind-Zentrum
„Passgenaues Zusammenspiel zwischen Landessportbund und Politik “ – Vereine erhalten zeitnah Unterstützung
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Inneres und Sport gab der Landessportbund (LSB) Niedersachsen Details zur 30-Millionen-Euro-Förderung von Sportvereinen
Energiekostenbelastungen und Bildung im Fokus
Lüneburger SPD-Abgeordnete zum politischen Austausch in der Handwerkskammer Um sich einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen des Handwerks zu verschaffen,
Schulz-Hendel, Mennen und Meyn: Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen
Rot-Grün beschließt schon nach drei Wochen umfangreiches Förderprogramm mit einem Nachtragshaushalt über 2,9 Milliarden Euro Lüneburg. Das umfangreiche Hilfs- und
„Bildung braucht Bewegung!“ – Philipp Meyn zum sportpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion gewählt
Der Landtagsabgeordnete Philipp Meyn ist in der heutigen Sitzung der SPD-Abgeordneten im Bereich Innen und Sport zum sportpolitischen Sprecher gewählt
Schienenausbau zwischen Hamburg und Hannover braucht Klarheit!
Verunsicherung durch Informationsveranstaltungen zum Stand der Bahnplanungen. Erneut große Aufregung entlang der Bahntrassen zwischen Lüneburg und Uelzen durch Planungsvorstellungen für
SPD hält ihr Wahlversprechen: „Wir lassen niemanden allein!“ – das Sofortprogramm der Landesregierung kommt!
Nur eine Woche nach der Wahl stellt die neue Landesregierung ihren Plan zur Bewältigung der Energiekrise vor. „Der vorgelegte Entwurf
Landesparteitag im November 2022: Koalitionsvertrag beschlossen!
Sicher in Zeiten des Wandels: Heute haben wir beim Landesparteitag den Koalitionsvertrag beschlossen! Er steht für eine entschlossene Krisenbekämpfung und
Unser Koalitionsvertrag: Sicherheit in Zeiten des Wandels
Am 9. Oktober haben die Bürgerinnen und Bürger uns als SPD das Vertrauen ausgesprochen und uns den Auftrag gegeben, eine
Wir haben es geschafft!
Aus #meynKandidat ist heute #meynAbgeordneter geworden. Das Direktmandat im Wahlkreis Lüneburg Land für den Landtag habe ich mit 34,57% gewonnen. Dafür gilt all den
Eine Milliarde für Niedersächsisches Sofortprogramm Energiekrise – “Machen, was gemacht werden muss!”
Stephan Weil: Eine Milliarde für Niedersächsisches Sofortprogramm Energiekrise – „Machen, was gemacht werden muss!“ Für den Fall seiner Wiederwahl nach
Mein erster Wahlkampfspot ist online!
Mein erster Wahlkampfspot ist online!Lasst uns gemeinsam etwas bewegen - und verändern! Dafür trete ich als euer Kandidat für den
Wir laden ein: Pizza & Politik in Bardowick!
Am 13. September ist es soweit: Ich freue mich mit Euch und den Jusos Lüneburg ins Gespräch zu kommen! Wir laden gemeinsam
De Wippsteert – zweite Windmühle für Bardowick???
Vergangene Woche habe ich gemeinsam mit unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil, der Wurzelkönigin Klara Meyer und Andrea Schröder-Ehlers die Bardowicker Mühle besucht.
Auf ein Wort mit Stephan Weil!
Der Stapel der Bierdeckel türmte sich auf und keine Frage wurde unter den Tisch fallen gelassen. Unser verlässlicher Ministerpräsident hat
Unser Ministerpräsident Stephan Weil zu “Auf ein Wort” in Lüneburg!
Wir starten mit Stephan Weil in die heiße Phase des Wahlkampfes! Am kommenden Freitag, dem 02.09, steht unser SPD-Spitzenkandidat Stephan
Gelungene Fahrraddemo auf der B4
Ich bin als neues BI-Mitglied von Jelmsdorf nach Melbeck mitgeradelt. Melbeck ächzt unter dem steigenden Verkehrsaufkommen, insbesondere des Schwerlastverkehrs. Diese
Das Aufklärungsbataillon 3 “Lüneburg” zeigt was es kann
Hochinteressanter Besuch der Theodor-Körner-Kaserne (TKK) mit Staatssekretärin Siemtje Möller, Andrea Schröder-Ehlers, MdL und Jakob Blankenburg! Das Aufklärungsbataillon 3 "Lüneburg" hat
Weils Woche: Haltung zeigen!
Statement von unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil: Seit der letzten Woche ist der Wahlkampf in Niedersachsen ruppiger geworden. Das liegt nicht
Diskussion mit Kevin Kühnert im Kinosaal
Fundierte Diskussion mit Kevin Kühnert im Kinosaal. Es ging um die Energiekrise, Gasumlage, Inflation bis hin zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums
“Auf ein Wort” mit dem Generalsekretär der SPD Kevin Kühnert
In der gegenwärtigen Energiekrise und Inflation zeigt sich einmal mehr, wie wichtig der Sozialstaat für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft
KEINE ZEIT FÜR SPRÜCHE.
Wir, Stephan Weil als Ministerpräsident und die SPD, steuern Niedersachsen nun seit fast zehn Jahren – durch erfolgreiche Zeiten ebenso
Erfolgreicher Einsatz für die Samtgemeinde Amelinghausen in Hannover!
Am 22. März haben wir uns im Landtag mit Christoph Palesch, Andrea Schröder-Ehlers und Olaf Lies an einen Tisch gesetzt. Das
Für bezahlbare mieten und sozialen Wohnungsbau!
400.000 neue Wohnung in Deutschland - das ist ein ambitioniertes Ziel und wir in Niedersachsen und im Lüneburger Land müssen
Auf ein Wort mit Niels Annen – Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Der langjährige SPD-Außenpolitiker und Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Niels Annen, hat sich am Abend des
“Auf ein Wort mit Klara Geywitz”
Teure Mieten und zu wenig Wohnraum auch auf dem Land. Wie aber kriegen wir die Mieten runter? Und wie schaffen
Wir lassen niemanden allein! 100 Millionen Euro Härtefallfonds
Wir leben in herausfordernden Zeiten – die steigenden Preise merken wir schon jetzt. Daher packen wir als SPD nun an
Unsere 10 PUNKTE FÜR NIEDERSACHSEN
Wir leben in einer Zeit der großen Umbrüche. Wir werden sie gestalten. Mit unseren 10 Punkten für Niedersachsen stellen wir
SPD NIEDERSACHSEN PRÄSENTIERT PLAKATE ZUR LANDTAGSWAHL
Hannover | Wenige Tage vor Beginn der Plakatierung stellt Spitzenkandidat Stephan Weil die Plakate für die Landtagswahl vor. Die SPD
Unser Programm für Niedersachsen: FORTSCHRITT, DER ALLE MITNIMMT
Nicht nur der Klimawandel und die Digitalisierung fordern uns täglich heraus, auch der Krieg in der Ukraine und die Folgen
Was hat sich im Land getan? SPD zieht bilanz.
LIEBE MITBÜRGERINNEN, LIEBE MITBÜRGER, am 9. Oktober 2022 wird in Niedersachsen gewählt. Wir wollen Ihnen einiges von dem zeigen, was
WIE SCHAFFEN WIR DAS? KLIMASCHUTZ: SOZIAL, GERECHT & WIRTSCHAFTLICH
Wir sind auf dem Weg in ein neues Zeitalter – dem der Erneuerbaren Energien. Der Angriffskrieg des russischen Präsidenten auf
Gegen das vergessen.
Der 8. Mai 1945 ist der Tag der Befreiung. Frieden und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit, wie wir in diesen Tagen
Tag der Arbeit – Zusammenhalt und Solidarität als Antwort auf Putins Krieg
Frieden, Solidarität und Zusammenhalt – der Tag der Arbeit am 1. Mai steht wie kein anderes Datum für die Werte
Meine aktuellen Beiträge zum Durchklicken
Bezahlbarer Wohnraum – Jetzt! SPD im Landkreis Lüneburg
Am Montag, den 04. Dezember 2023 lädt die SPD im Landkreis Lüneburg alle Bürgerinnen und Bürger ein, über Strategien zu diskutieren, wie mehr bezahlbarer Wohnraum in der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg geschaffen werden kann. Beginn der Veranstaltung im Utopia-Gründerzentrum in der Katzenstraße ist ab 18:00 Uhr. „Das Thema Wohnraum
Hochwasserschutz im Fokus: Landtagsabgeordneter Philipp Meyn bringt Akteure
Lüneburg, 23. November 2023 – Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Philipp Meyn fand eine Informationsfahrt zum Thema Hochwasserschutz statt, an der zahlreiche Vertreter:innen teilgenommen haben: von den Deichverbänden, den kommunalen Vertreter:innen, dem NLWKN bis zu Vertretern der SPD-Landtagsfraktion wie Wiard Siebels, dem parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktion. Während der Fahrt kamen verschiedene
Bildung braucht Bewegung – Besuch bei der Anne-Frank-Schule
Das ist meine feste Überzeugung, welche beim Termin in der Anne-Frank-Schule bestärkt wurde. Im Rahmen des Projekts „Sport vernetzt“ unter der Schirmherrschaft von Alba Berlin finden an der Lüneburger Grundschule Sportangebote statt, welche verlässlich, leicht zugänglich und sportartübergreifend sind. Die Kinder lösten mit sportlichem Ehrgeiz und bemerkenswerter Konzentration in den
Philipp Meyn: Politische Liste für demokratische Teilhabe, Regionalentwicklung
Die niedersächsischen Koalitionsfraktionen von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen haben am Dienstag ihre zusätzlichen Schwerpunkte für das Haushaltsjahr 2024 vorgestellt. Bis zu 120 Millionen Euro fließen in die weitere Unterstützung des flächendeckenden Breitbandausbaus. Hinzu kommt über die politische Liste ein umfangreiches Maßnahmenbündel, das 56 Millionen Euro umfasst. „Der
Was bewegt sie? Lassen sie uns GEMEINSAM die politik von morgen gestalten!
Für mich als Teamspieler ist klar: Politik geht nur gemeinsam. Mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, mit den kommunal- und bundespolitischen Akteurinnen und Akteuren sowie allem voran: im Austausch miteinander. Als ihr Landtagsabgeordneter werde ich entschieden für die Interessen unserer Region Partei ergreifen. Ich stehe für absolute Verlässlichkeit, Offenheit und einen leidenschaftlichen Einsatz für die drängenden Themen unserer Zeit.
Für diese Themen mache ich mich für Sie als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag stark!

Für Vielfalt und Akzeptanz – ganz gleich wen man liebt und woher man kommt. Die Vereine und Feuerwehren bilden die so wichtigen Orte der Begegnung. Hier werden bereits Kindern und Jugendlichen Werte wie Fairness, Gleichberechtigung und Toleranz vermittelt, die zentral für das gelingende Miteinander sind. All dies geschieht durch das riesige Engagement von Ehrenamtlichen, welches ich gezielt unterstützen möchte.

Bildung ist mir als Lehrer und Vater zweier Töchter eine Herzenssache. Denn sie ist Schlüssel und Voraussetzung für eine selbst bestimmte Zukunft. Von der Krippe bis zur Erwachsenenbildung. Sie garantiert eine gerechte, inklusive und innovative Gesellschaft, in der Talente frei entfaltet werden können.

Attraktive KITAs, innovative Ganztagsschulen, leistungsfähiger Katastrophenschutz und eine moderne Infrastruktur – stehen für Wohlbefinden. Unsere Kommunen haben die Aufgabe, diese optimale Daseinsvorsoge im Nahbereich herzustellen. Das kostet Geld. Daher werde ich mich in Hannover für eine angemessene Finanzausstattung der Kommunen stark machen.

Der ländliche Raum darf bei der Mobilität der Zukunft nicht hinten runterfallen. Wir brauchen einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr mit wasserstoffbetriebenen Nahverkehrszügen, die von Amelinghausen über Lüneburg und Scharnebeck eine echte Alternative für das Auto darstellen. Gleichzeitig dürfen die aktuell enormen Benzinpreise nicht dazu führen, dass für Menschen mit geringem Einkommen die Fahrt mit dem PKW unbezahlbar wird.

Was bewegt Sie? Was ist Ihre Herzenssache für unsere Region? Lassen Sie uns gemeinsam vorangehen und unseren Wahlkreis aktiv gestalten! Ich möchte mich gemeinsam für Ihre Idee stark machen. Lassen Sie uns in den Austausch treten und gemeinsam unsere Samtgemeinden voranbringen! Dazu können Sie mir Ihre Idee und Kontaktdaten gleich hier zukommen lassen.

Es geht um nachhaltige Lebensmittelproduktion aus der Region, Tierschutz, Naturschutz und effiziente Erzeugung regenerativer Energie. Den Niedersächsischen Weg müssen wir konsequent weiter bestreiten. Im engen Austausch mit den Landwirten, Naturschutzverbänden und Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort möchte ich mich dafür stark machen!
WAS BEWEGT SIE? LASSEN SIE UNS GEMEINSAM DIE POLITIK VON MORGEN GESTALTEN!
Für mich als Teamspieler ist klar: Politik geht nur gemeinsam. Mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, mit den kommunal- und bundespolitischen Akteurinnen und Akteuren sowie allem voran: im Austausch miteinander. Als ihr Landtagsabgeordneter werde ich entschieden für die Interessen unserer Region Partei ergreifen. Ich stehe für absolute Verlässlichkeit, Offenheit und einen leidenschaftlichen Einsatz für die drängenden Themen unserer Zeit.
WAS BEWEGT SIE? LASSEN SIE UNS GEMEINSAM DIE POLITIK VON MORGEN GESTALTEN!
Für mich als Teamspieler ist klar: Politik geht nur gemeinsam. Mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, mit den kommunal- und bundespolitischen Akteurinnen und Akteuren sowie allem voran: im Austausch miteinander. Als ihr Landtagsabgeordneter werde ich entschieden für die Interessen unserer Region Partei ergreifen. Ich stehe für absolute Verlässlichkeit, Offenheit und einen leidenschaftlichen Einsatz für die drängenden Themen unserer Zeit.
Folgen Sie mir und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Aktuelle Videos
#meynThema: Dafür trete ich an!
Erst- und Zweitstimme | Was ist das eigentlich? ganz konkret?!
#meynHashtag: machen Sie mit und werden kreativ!
DER NDR KANDIDATENCHECK!
Warum sollten Wähler Ihnen ihre Stimme geben?
Was ist das wichtigste Ziel, das Sie für ihren Wahlkreis erreichen wollen?
Was ist für Sie das wichtigste Problem in Niedersachsen?
Ich freue mich darauf, mit ihnen Politik für unseren Wahlkreis zu machen!
Das geht nur gemeinsam! Von daher schreiben Sie mir bei Fragen, Anregungen oder Problemen, die wir gemeinsam lösen können.
Ich freue mich darauf, mit ihnen Politik für unseren Wahlkreis zu machen!
Das geht nur gemeinsam! Von daher schreiben Sie mir bei Fragen, Anregungen oder Problemen, die wir gemeinsam lösen können.
Ich freue mich darauf, mit ihnen Politik für unseren Wahlkreis zu machen!
Das geht nur gemeinsam! Von daher schreiben Sie mir bei Fragen, Anregungen oder Problemen, die wir gemeinsam lösen können.